
Managed Services für Ihre Infor (TM) Cloverleaf® Integration Suite
Ihre IT in sicheren Händen
Health-Comm – Ihr Partner für IT-Integration und Service
Unsere Managed Services sorgen für einen stabilen IT-Betrieb – 365 Tage im Jahr. Sie entlasten Ihr Team, minimieren Ausfallzeiten und stellen sicher, dass alle Systeme zuverlässig laufen. Je nach Bedarf bieten wir verschiedene Leistungspakete an, von regelmäßigen Systemprüfungen bis hin zum Notfallsupport. Gerade im Gesundheitswesen spielt die IT eine immer größere Rolle. Digitale Lösungen für Termin- und Ressourcenmanagement sowie die Befundübermittlung verbessern die Abläufe, bringen aber auch neue Herausforderungen mit sich. Mehr Schnittstellen bedeuten mehr Komplexität – eine zentrale Überwachung hilft, den Überblick zu behalten und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Mit unseren Managed Services behalten Sie die Kontrolle über Ihre IT, während wir Wartung, Support und regelmäßige Updates für Ihre Cloverleaf (R) Integration Suite übernehmen. So bleibt Ihre IT verlässlich und sicher – und Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Wählen Sie den Tarif, der zu Ihnen passt!
Managed Service S
on-premise
Anzahl der Prüfungen pro Woche
1
- Basis Servicezeiten Mo-Fr 08:00 - 17:00 Uhr
- Überprüfung der Thread-Status-Informationen
- Sichtung der Einträge in der Error Datenbank Empfehlung für den Cloverleaf® Betreuer des Kunden
- Je nach Fehlerbild / Situation Rücksprache mit dem Cloverleaf® Betreuer des Kunden zum weiteren Vorgehen
- Prüfung der Einträge in der Windows Ereignisanzeige (bezogen auf Cloverleaf®)
- Kontrolle des Server-Zustandes (RAM- CPU-Auslastung, Festplattenplatz)
- Wöchentlicher Report / Bericht an den Cloverleaf® Betreuer des Kunden zum „Zustand“ des Cloverleaf® Servers
- Kontrolle der Alarme auf ausgelöste Events (definierten Alarmen durch die Health-Comm)
- Proaktive Überwachung & Reaktionsmanagement (innerhalb der Basis Servicezeiten)
- Cloverleaf Patchmanagement
- Cloverleaf Releasemanagement
- Prüfung der Einträge in der Windows Ereignisanzeige (bezogen auf Cloverleaf®)
Managed Service M
on-premise
Anzahl der Prüfungen pro Woche
2
- Basis Servicezeiten Mo-Fr 08:00 - 17:00 Uhr
- Überprüfung der Thread-Status-Informationen
- Sichtung der Einträge in der Error Datenbank Empfehlung für den Cloverleaf® Betreuer des Kunden
- Je nach Fehlerbild / Situation Rücksprache mit dem Cloverleaf® Betreuer des Kunden zum weiteren Vorgehen
- Prüfung der Einträge in der Windows Ereignisanzeige (bezogen auf Cloverleaf®)
- Kontrolle des Server-Zustandes (RAM- CPU-Auslastung, Festplattenplatz)
- Wöchentlicher Report / Bericht an den Cloverleaf® Betreuer des Kunden zum „Zustand“ des Cloverleaf® Servers
- Kontrolle der Alarme auf ausgelöste Events (definierten Alarmen durch die Health-Comm)
- Proaktive Überwachung & Reaktionsmanagement (innerhalb der Basis Servicezeiten)
- Cloverleaf Patchmanagement
- Cloverleaf Releasemanagement
- optional: High Availability (HA)
Managed Service L
on-premise
Anzahl der Prüfungen pro Woche
2
- Basis Servicezeiten Mo-Fr 08:00 - 17:00 Uhr
- Überprüfung der Thread-Status-Informationen
- Sichtung der Einträge in der Error Datenbank Empfehlung für den Cloverleaf® Betreuer des Kunden
- Je nach Fehlerbild / Situation Rücksprache mit dem Cloverleaf® Betreuer des Kunden zum weiteren Vorgehen
- Prüfung der Einträge in der Windows Ereignisanzeige (bezogen auf Cloverleaf®)
- Kontrolle des Server-Zustandes (RAM- CPU-Auslastung, Festplattenplatz)
- Wöchentlicher Report / Bericht an den Cloverleaf® Betreuer des Kunden zum „Zustand“ des Cloverleaf® Servers
- Kontrolle der Alarme auf ausgelöste Events (definierten Alarmen durch die Health-Comm) | inkludiert bis zu 5 Alarme (Service Care 24/7 beinhaltet ggf. mehr Alarme)
- Proaktive Überwachung & Reaktionsmanagement (innerhalb der Basis Servicezeiten)
- Cloverleaf Patchmanagement
- Cloverleaf Releasemanagement
- optional: High Availability (HA)
Managed Service XL
on-premise | Hosting*
Anzahl der Prüfungen pro Woche
2
- Basis Servicezeiten Mo-Fr 08:00 - 17:00 Uhr
- Überprüfung der Thread-Status-Informationen
- Sichtung der Einträge in der Error Datenbank Empfehlung für den Cloverleaf® Betreuer des Kunden
- Je nach Fehlerbild / Situation Rücksprache mit dem Cloverleaf® Betreuer des Kunden zum weiteren Vorgehen
- Prüfung der Einträge in der Windows Ereignisanzeige (bezogen auf Cloverleaf®)
- Kontrolle des Server-Zustandes (RAM- CPU-Auslastung, Festplattenplatz)
- Wöchentlicher Report / Bericht an den Cloverleaf® Betreuer des Kunden zum „Zustand“ des Cloverleaf® Servers
- Kontrolle der Alarme auf ausgelöste Events (definierten Alarmen durch die Health-Comm) | inkludiert bis zu 5 Alarme (Service Care 24/7 beinhaltet ggf. mehr Alarme)
- Proaktive Überwachung & Reaktionsmanagement (innerhalb der Basis Servicezeiten)
- Cloverleaf Patchmanagement
- High Availability: ab Paket XL ist die Hochverfügbarkeitslösung fester Bestandteil des Service-Pakets
- Cloverleaf Releasemanagement
Managed Service XXL
on-premise | Hosting
Anzahl der Prüfungen pro Woche
2
- Basis Servicezeiten Mo-Fr 08:00 - 17:00 Uhr
- Überprüfung der Thread-Status-Informationen
- Sichtung der Einträge in der Error Datenbank Empfehlung für den Cloverleaf® Betreuer des Kunden
- Je nach Fehlerbild / Situation Rücksprache mit dem Cloverleaf® Betreuer des Kunden zum weiteren Vorgehen
- Prüfung der Einträge in der Windows Ereignisanzeige (bezogen auf Cloverleaf®)
- Kontrolle des Server-Zustandes (RAM- CPU-Auslastung, Festplattenplatz)
- Wöchentlicher Report / Bericht an den Cloverleaf® Betreuer des Kunden zum „Zustand“ des Cloverleaf® Servers
- Kontrolle der Alarme auf ausgelöste Events (definierten Alarmen durch die Health-Comm) | inkludiert bis zu 5 Alarme (Service Care 24/7 beinhaltet ggf. mehr Alarme)
- Proaktive Überwachung & Reaktionsmanagement (innerhalb der Basis Servicezeiten)
- Cloverleaf Patchmanagement
- Cloverleaf Releasemanagement
- High Availability: ab Paket XL ist die Hochverfügbarkeitslösung ein fester Bestandteil des Service-Pakets
*Hosting im RZ DMI (oder Partner – GER), kein aktives Monitoring des CL durch den AN
Optionale oder individuell buchbare Leistungen
Zusätzliche Bestandteile zu Ihrem gewählten Service-Paket
- Abwesenheitsassistenz für den Cloverleaf
- Basis Servicezeiten: Mo-Fr: 08.00 – 17.00 Uhr
- tägliche Überprüfung der Thread-Status-Informationen
- Sichtung der Einträge in der Error Datenbank, Empfehlung für den Cloverleaf Betreuer des Kunden
- Je nach Fehlerbild / Situation Rücksprache mit dem Cloverleaf Betreuer des Kunden zum weiteren Vorgehen
- Prüfung der Einträge in der Windows Ereignisanzeige (bezogen auf Cloverleaf)
- Kontrolle des Server-Zustandes (RAM-CPU-Auslastung, Festplattenplatz)
- wöchentlicher Report / Bericht an den Cloverleaf Betreuer des kunden zum „Zustand“ des Cloverleaf Servers
- Kontrolle der Alarme auf ausgelöste Events (definierte Alarme durch die Health-Comm)
- High Availability inkludiert
- „Ready for 24/7“ Audit
- halbjähriges Re-Audit
- Audit-Bericht
- Kontrolle der Alarme auf ausgelöste Events
- proaktive Überwachung & Reaktionsmanagement (innerhalb der Basis Servicezeiten)
Jetzt beraten lassen
Die obenstehenden Angaben gelten vorbehaltlich einer vorausgehenden Analyse des Kundenstatus, um sicherstellen zu können, dass der Support auf Basis einer aktuellen Infrastruktur (aktuelle Cloverleaf Version, Hochverfügbarkeit) sowie entsprechendem Know-how der Key-User (mindestens Admin-Kenntnisse) erbracht werden kann.
Für detaillierte Informationen und Ihr individualisiertes Angebot sprechen Sie uns gerne an!